Sechsteilige Dramaserie „37 Sekunden“ startet am 4. August in der ARD Mediathek und am 15. und 22. August im Ersten
Vergewaltigung? Oder einvernehmlicher Sex? Um dieses brisante Thema geht es in der sechsteiligen Dramaserie 37 Sekunden, die am 4. August in der ARD-Mediathek startet und danach jeweils dienstags am 15. und 22. August im Ersten zu sehen sein wird.
Für Clara Andersen (Emily Cox), Anwältin aus Überzeugung, gibt es selbst in Graubereichen zwischen Einvernehmlichkeit und Vergewaltigung immer eine erkennbare Linie. Als ihre beste Freundin Leonie (Paula Kober), die eine heimliche Affäre ausgerechnet mit ihrem berühmten Vater Carsten Andersen (Jens Albinus) hatte, diesen einer sexuellen Straftat beschuldigt, verrät Clara ihre eigenen Grundsätze, um seine Künstlerkarriere, seinen Ruf und ihre Familie zu retten.
Unter der Regie der Schweizerin Bettina Oberli (Wanda mein Wunder, Tannöd) spielten an der Seite von Emily Cox (The Last Kingdom, Jerks), Paula Kober (Sisi, Ku’damm 56) und Jens Albinus (Borgen, Lars von Trier-Filme) u.a. Marie-Lou Sellem (Tár, Looping, Freud), Valentin Mirow (Der Passfälscher, Kitz), Camill Jammal (Solo für Weiss, der Tel Aviv-Krimi), Marc Benjamin (The Team, High Society, Sløborn), Martin Feifel (Jud Süß – Film ohne Gewissen, Buddenbrooks), Denise M’Baye (Die Liebeskümmerer, Um Himmels Willen) und Lilly-Marie Vogler (Zur falschen Zeit).Die Autorin Julia Penner, die selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt machen musste, schrieb bereits im Jahr 2016 an den Drehbüchern noch bevor die Metoo Bewegung startete. Die Serie wurde von der Anwältin für Strafrecht und Opferschutz, Antje Brandes, beraten.
Zum Start wird es den Soundtrack zur Serie zum Hören und Streamen auf allen gängigen Plattformen geben. Die Songs wurden von Paula Kober, Jens Albinus und Emily Cox eingesungen und gespielt. Die Musik komponierten Paul Eisenach und Jonas Hofer (Black Island, Spy City).
Inhalt: Der Musiker Carsten Andersen (Jens Albinus) bereitet sich auf seine Comeback-Tour vor. Bei seiner Geburtstagsfeier, die seine frisch verheiratete Tochter Clara (Emily Cox) und seine zweite Ehefrau Maren (Marie-Lou Sellem) für ihn ausrichten, taucht ein unerwarteter Gast auf: Leonie (Paula Kober), Claras beste Freundin. Die 32-jährige Sängerin hatte, was niemand weiß, eine leidenschaftliche Affäre mit dem Sänger, dessen poetisch-politische Musik sie seit Kindertagen liebt. Obwohl beide wissen, dass es vorbei ist, kommen sie sich mit aufgeladener Leidenschaft nochmals nahe. Leonie möchte aber keinen Sex, doch Carsten übergeht ihr „Nein“. Als sie ihrer Freundin das verstörende Erlebnis – ohne Namen oder Ort zu nennen – schildert, ist es für Clara eine klare Vergewaltigung. Doch kaum erfährt die Anwältin, um wen es geht, ändert sie ihre Meinung komplett. Als der Fall zur Anzeige kommt, beginnt eine erbitterte Auseinandersetzung. Während Carstens Verteidiger (Marc Benjamin) Leonie zu diskreditieren versucht, muss sie darum kämpfen, ihrer Wahrnehmung zu glauben – und sich nicht erneut als Opfer zu fühlen.
37 Sekunden ist eine Produktion der Odeon Fiction im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Produzentin bei Odeon Fiction ist Britta Meyermann, Producerin ist Berit Hille. Das Drehbuch stammt von Julia Penner und David Sandreuter. Regie führte Bettina Oberli. Hinter der Kamera stand Armin Dierolf. Die Redaktion liegt bei Carolin Haasis und Christoph Pellander (beide ARD Degeto). Der Weltvertrieb ist Global Screen. In Dänemark wird der DR die Serie ausstrahlen.
Copyright Fotos: ARD Degeto/Odeon Fiction GmbH/Barbara Bauriedl