Der Irland-Krimi (7+8)

Neue Fälle für Désirée Nosbusch als Kriminalpsychologin Cathrin Blake in „Der Irland-Krimi“

Nach der erfolgreichen Ausstrahlung der letzten beiden „Irland-Krimis“ mit bis zu 6 Mio. Zuschauer*innen und einem MA von 22,2% geht es am 12. und 19. Oktober 2023, jeweils um 20.15 Uhr, im Ersten weiter: Die mehrfach ausgezeichnete Désirée Nosbusch geht als Kriminalpsychologin Cathrin Blake zwei herausfordernden Fällen auf den Grund.

Der tragische Tod einer Schülerin zieht Cathrin in ihrem siebten Fall in einen Strudel traumatischer Ereignisse hinein. Im Mittelpunkt des achten Falls steht eine junge Frau, die gerade ihren Freund verloren hat – vermeintlich durch Selbstmord.

Unter der Regie von Matthias Tiefenbacher spielen an der Seite von Désirée Nosbusch auch Declan Conlon, Rafael Gareisen, Rósín O’Donovan, Tara Cush, Elaine Purdue, Killian Filan, Malcom Adams, Lauryn Canny, Serena Kennedy, Kerri Quinn, Jack Nolan, Owen Roe u.v.m.

Inhalt

„Der Irland-Krimi: Blackout“

Die 16jährige Schülerin Moira McKendry (Lauryn Canny), begabt, beliebt und lebenslustig, wird nach einer Schulparty tot aufgefunden. Die tödlichen Kopfverletzungen deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Moiras beste Freundin, die introvertierte Hanna (Tara Cush), war anscheinend die Letzte, die Moira lebend gesehen hat. Doch Hanna kann sich nicht mehr erinnern. Was ist dem Mädchen so Schreckliches zugestoßen, dass alle Erinnerung ausgelöscht wurde? Wurde sie Zeugin des Verbrechens? War sie gar selbst involviert? Tatsache ist: Hanna und Moira, ansonsten unzertrennlich, hatten sich zerstritten und die letzten Wochen vor der verhängnisvollen Party keinen Kontakt mehr. Was ist zwischen den beiden Mädchen vorgefallen? Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) gewinnt Hannas Vertrauen. In der Arbeit mit dem traumatisierten Mädchen kommt Cathrin einem Verbrechen auf die Spur, das lange vor der tragischen Nacht von Moiras Tod stattgefunden hat.

„Der Irland-Krimi: Mond über Galway“

Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) wird mitten in der Nacht zu einem Notfall gerufen: Eine junge Frau droht, sich von einem Hochhaus in den Tod zu stürzen. Cathrin kennt die verstörte Frau: Moon Flynn (Serena Kennedy) war vor einigen Jahren bei Cathrin wegen einer Borderlinestörung in Therapie, hat diese jedoch vorzeitig abgebrochen. Cathrin kann Moon von ihrem Sprung abhalten, aber sie kommt zu spät, um Moons Geliebten Colin (Darragh O’Toole) zu retten, der von dem Hochhausdach stürzt. Selbstmord? Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) bezweifelt dies, zumal Moon, obwohl Zeugin des Unglücks, sich weigert, zur Klärung der Geschehnisse beizutragen. Moon ist jedoch nicht die Einzige, die etwas verbirgt. Colins Bruder Ben (Jack Nolan) und sein Vater Jonathan Carroll (Owen Roe) und auch Moons egozentrische Mutter Saoirse (Kerri Quinn) spielen nicht mit offenen Karten. Um die Wahrheit zu erfahren, muss Cathrin die Mauer aus Schweigen, Lügen und Geheimnissen brechen – gelingt ihr dies, bevor ein weiteres Unglück geschieht?

„Der Irland-Krimi“ ist eine Produktion der good friends Filmproduktion (Produzent*innen: Moritz von der Groeben, Nikola Bock) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD für den Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Regie führt Matthias Tiefenbacher, hinter der Kamera steht Hanno Lentz. Das Drehbuch zu „Blackout“ (AT) verfassten Elke Hauck, Sven Poser und Sebastian Andrae. Das Drehbuch zu „Galway Girl“ (AT) stammt von Dagmar Gabler, Sebastian Andrae und Katja Kittendorf. Die Redaktion liegt bei Katja Kirchen (ARD Degeto).

Copyright Fotos: ARD Degeto/Good Friends Filmproduktions GmbH/Xiomara Bender