Eine Ära geht zu Ende – Ausstrahlung der letzten beiden Folgen der ZDF-Krimireihe „Kommissarin Lucas“
Am 1. März 2003 zeigte das ZDF die erste Folge der mehrfach ausgezeichneten Krimireihe Kommissarin Lucas unter der Regie und nach dem Drehbuch von Thomas Berger.
20 Jahre und 35 Folgen später geht eine Ära zu Ende – am 7. und 28. Oktober 2023, jeweils um 20.15 Uhr, werden die letzten beiden Folgender von Olga Film produzierten und von Publikum wie Kritikern hochgelobten Krimireihe mit Ulrike Kriener in der Titelrolle ausgestrahlt. (Bitte vertraulich behandeln!)
In „Helden wie wir“ (34) und „Finale Entscheidung“ (35) ermittelt Hauptkommissarin Ellen Lucas gemeinsam mit ihrem Kollegen Werner Fitz (Sebastian Schwarz) und ihrem Team in zwei besonders herausfordernden Fällen. Auch hier führte Thomas Berger Regie und ist neben Christian Jeltsch als Autor für eine der beiden Folgen verantwortlich.
Inhalte:
„Helden wie wir“ (Folge 34)
Auf dem Weg in die Stadt wird Ellen Lucas (Ulrike Kriener) aus einer U-Bahn heraus Zeugin einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern und einer Frau, die auf einem Bahnsteig aneinander geraten. Die Situation ist unübersichtlich und Lucas setzt die Fahrt ohne Einzuschreiten fort. Kurze Zeit später ermittelt Lucas in genau diesem Fall. Karin Hofer (Franziska Schlattner) starb an den Folgen der Schlägerei auf dem Bahnsteig der U-Bahn Station. Einer der beiden Täter ist flüchtig und nur Jan Böhm (Rouven Israel) konnte von der Polizei am Tatort festgenommen werden. Lucas und ihr Team um Fitz (Sebastian Schwarz), Sanjay (Lucas Janson) und die neue junge Kollegin Frida Wolf (Milena Straube) haben alle Hände voll zu tun, sämtlich Zeugenaussagen und Hinweise zu verarbeiten. Eine Spur auf den zweiten Täter gibt es nicht. Auch die Befragung der Angehörigen der Toten, Ex-Mann Jürgen Hofer (Sebastian Weber) und Tochter Vivian Hofer (Alberta von Poelnitz), bringt keine Klarheit. Karin Hofer war sehr beliebt, litt aber seit der Trennung von ihrem Mann unter Depressionen, die sich in aggressivem Verhalten äußerten. Vor der Tat am Bahnsteig soll es zu einer Auseinandersetzung in der U-Bahn gekommen sein. Die beiden Tatverdächtigen sollen Claudia Kühn (Sandra Julia Reils) während der Fahrt belästigt haben. Karin Hofer schritt ein, um die junge Frau zu verteidigen. Claudia Kühn ist daher eine wichtige Zeugin, um den Fall aufzuklären. Doch von ihr und ihrem kleinen Sohn Tobi (Paul Nuss) fehlt jede Spur. Zusätzlich gibt es Druck von außen. Denn die Presse und die Bevölkerung drängen auf schnelle Aufklärung in dem Fall, der die Diskussion um Zivilcourage neu entflammt hat. Lucas macht sich in ihren Gesprächen mit Therapeut Niklas Roth (Stefan Kurt) persönlich schwere Vorwürfe, weil sie in der U-Bahn nicht sofort gehandelt hat. Mit seiner Hilfe versucht sie die Freundin und Kollegin der verschwundenen Claudia, Hella Lang (Sinje Irslinger) zu instrumentalisieren. Vielleicht gelingt es Hella, Jan Böhm den Aufenthaltsort seines Freundes Florian Walter (Constantin von Jascheroff) zu entlocken. Als sich rausstellt, dass der kleine Sohn von Claudia ein lebenswichtiges Medikament benötigt, wird die Zeit knapp, denn nun steht ein weiteres Leben auf dem Spiel.
„Finale Entscheidung“ (Folge 35)
Ellen Lucas (Ulrike Kriener) übernimmt die Ermittlungen, nachdem eine männliche Leiche unter einer Autobahnbrücke platziert wurde. Neben den Kollegen Fitz (Sebastian Schwarz), Sanjay (Lucas Janson) und Frida (Milena Straube) erhält Lucas Unterstützung von Wolfgang Truss (Rainer Bock), einem Hauptkommissar, der kurz vor dem Ruhestand steht. Die beiden kennen sich bereits aus früheren Zeiten. Schnell wird an alte Zeiten angeknüpft, man ist sich sympathisch und Lucas spürt sich seit langer Zeit einem Menschen wieder sehr nah. Im Laufe ihrer Ermittlungen stößt Lucas mit Hilfe von Truss auf den Landesverfassungsschutz, der in den Fall verstrickt zu sein scheint. Sowohl Gisela Tarnat (Bettina Lamprecht), Leiterin der Außenstelle des LfV in Nürnberg, als auch Wolfgang Truss, der an Lucas‘ Seite ermittelt, scheinen mehr über den Toten und die Umstände seines Todes zu wissen, als sie zugeben wollen und sind Lucas immer einen Schritt voraus. Auch Fitz scheint mehr über den aufgefundenen Toten zu wissen, als er seinen Kollegen Preis gibt. Als Truss von der jungen Libyerin Sibel Bersha (Shadi Hedayati) attackiert wird, entgeht er nur durch Lucas Einsatz knapp dem Tod. Die Attacke kann er sich nicht erklären und Lucas versucht die verletzte junge Frau zum Reden zu bringen. Sibel beschuldigt Truss, Schuld am Tod ihres Vaters zu sein. Auch Lucas‘ Therapeut Niklas Roth(Stefan Kurt) kennt Truss und warnt sie vor dem Mann. Die anfängliche Sympathie zwischen Lucas und Truss beginnt zu bröckeln, ihre Zweifel an seiner Integrität werden immer größer. Was weiß dieser Mann und was führt er im Schilde? Es beginnt ein Katz- und Mausspiel, das Ellen Lucas an ihre Grenzen bringt und am Ende eine drastische Entscheidung von ihr fordert.
„Kommissarin Lucas“ ist eine Produktion der Olga Film für das ZDF. Die Redaktion im ZDF hat Solveig Cornelisen. Produzentin ist Ulli Weber, Producerin Corina Röttger. Die Kamera führte Frank Küpper. Gedreht wurde in Nürnberg, München und Umgebung.
Copyright Fotos: ZDF/Hendrik Heiden