„Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ – ZDF-Märchenperle mit Andrea Sawatzki, Christina Große und Anna Lena Schwing
Eine der beliebtesten Märchenerzählungen der Brüder Grimm erwacht zu neuem Leben: „Rapunzel und die Rückkehr der Falken“. Aufgezogen von einer Magierin, gefangen im Machtspiel der Königin, sucht Rapunzel ihren eigenen Weg, um mit Prinz Sigismund glücklich zu werden
„Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ läuft in der Reihe der ZDF-Märchenperlen Heiligabend, Sonntag 24. Dezember 2023, 16.30 Uhr im ZDF-Feiertagsprogramm.
An der Seite von Anna-Lena Schwing (Wolfsjagd) als Rapunzel, Luke Matt Röntgen (Die Discounter) als Prinz Sigismund, Andrea Sawatzki (Freibad) als Zauberin Eleonor und Christina Große (Alaska) als Königin Freya spielen u.a. auch Denis Schmidt (Liebes Kind), Tom Böttcher (Paradise), Leo Alonso-Kallscheuer, Anna Wittowsky und Ludwig Samuel Ott.
Inhalt: Rapunzel (Anna-Lena Schwing/jung: Anna Wittowsky) lebt tief im Wald bei der Magierin Eleonor. Als Königin Freya (Christina Große) die Zauberin zu Hof bestellt, um das Thronfolgeritual ihres Sohnes, Prinz Sigismund (Luke Matt Röntgen/jung: Leo Alonso-Kallscheuer), zu bezeugen, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt: Vor vielen Jahren diente sie dem König und verschuldete mit ihrer Magie seinen Tod. Nun fordert Freya die Dienste der Magierin erneut ein, um ihren vermeintlich schwachen Sohn zu beschützen. Zwar hilft Eleonor dem jungen Prinzen, das Ritual zu überstehen, verweigert jedoch ewige Treue. Daraufhin lässt die Königin Rapunzel und Eleonor in den Kerker werfen. Nur mit Hilfe von Sigismund und seinem Freund Pip (Tom Böttcher/jung: Ludwig Samuel Ott) können die beiden fliehen. In einem Turm soll sich Rapunzel zu ihrem Schutz verstecken. Doch während die Jahre ins Land ziehen, hält sie ihre Isolation kaum mehr aus. Für Sigismund ist die Situation ebenfalls nicht leicht: Er kann Rapunzel seit ihrer ersten Begegnung nicht vergessen. Und auch Freya lässt ihre Besessenheit von der Zauberin nicht los. Als sie schließlich am Turm mit Eleonor zusammentrifft, kommt es zu einer Kataststrophe.
„Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ wurde von der Provobis Film (Produzent: Jens-Christian Susa) und MIA Film (Ko-Produzenten: Zbyněk Pippal, Michal Pokorný) im Auftrag des ZDF produziert. Die Redaktion im ZDF hat Jörg von den Steinen. Regie führte Christoph Heimer nach dem Drehbuch von Max Honert. Die Produktion wurde gefördert vom Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie. Für die Kamera war Patrick-D. Kaethner verantwortlich. Gedreht wurde in Tschechien. Der Song zum Film stammt von Leslie Clio.
Copyright Fotos: ZDF/Provobis Film/Dusan Martincek