Sayonara Loreley – Wiedersehen in Rüdesheim

Was, wenn der Koffer auf dem Weg nach Tokio ist, man selbst aber in Rüdesheim am Rhein festsitzt, weil die Mutter ins Koma fällt? Und all das ohne einen Cent in der Tasche, weil die Kreditkarte gesperrt ist? Sayonara Loreley erzählt mit abgründigem Humor und magischem Realismus, welche Möglichkeiten das Leben bereithält, wenn alles anders läuft als geplant. Das Erste zeigt Sayonara Loreley am 9. Juni 2023, 20.15 Uhr im Ersten.
Die Komödie mit Tiefgang eröffnete in 2022 das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen. Das mit dem Deutschen Drehbuchpreis prämierte Buch stammt von Stephan Falk und Anke Sevenich und wurde von Wolfgang Murnberger („Das ewige Leben“, „Der Knochenmann“, „Landkrimi“) bearbeitet. Unter seiner Regie spielen an der Seite von Katharina Marie Schubert („Ferdinand von Schirach – Glauben“, „Bonn“), Victoria Trauttmansdorff („Drinnen“, „Und morgen die ganze Welt“, „Gegenüber“), Janina Elkin („Das Damengambit“, „Tatort: Wer bin ich?“), Ill-Young Kim („St. Pauli Nacht“, „Die Friseuse“), Robert SeeligerIvan ShvedoffSebastian Anton und in einer Gastrolle Armin Rohde.
Inhalt: Marie Werner (Katharina Marie Schubert) hat gerade eine Privatinsolvenz hinter sich und ist gezwungen, im leicht angestaubten Gemischtwarenladen ihrer Mutter im Hunsrück zu arbeiten. Doch endlich steht sie davor, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen: Eine Fernreise nach Japan mit ihrem Chor. Doch schon auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen ist der Traum ausgeträumt: Marie erfährt, dass ihre Mutter (Victoria Trauttmansdorff) während ihrer Kur in Rüdesheim ins Koma gefallen ist. Die hatte die Japanreise ihrer Tochter sowieso nie gewollt und ihr kurzerhand die Kreditkarte gesperrt. Marie bleibt nichts anderes übrig, als ihre Reise abzubrechen und widerwillig zu ihrer Mutter ins Rheintal zu fahren, wo alles noch viel schlimmer kommt. Denn Rüdesheim ist alles andere als ein gemütlich-romantisches Städtchen: In einer weinseligen Nacht mit dem charmanten, aber etwas zwielichtigen Herrn Tanaka (Ill-Young Kim) wird sie erst einmal um ihr ganzes Geld gebracht. Ohne Unterkunft und auf sich allein gestellt trifft Marie im internationalen Touristen-Hotspot auf Menschen unterschiedlichster Herkunft und Nationalität: Rüdesheim meets Osteuropa, Japan, Nigeria und Amerika! Zum Glück gewährt ihr die Ukrainerin Krystina (Janina Elkin) Unterschlupf und eine abenteuerliche Odyssee beginnt: Marie wird Zeugin eines zwielichtigen Waffengeschäfts, entdeckt ein verborgenes Geheimnis ihrer Mutter und philosophiert mit dem Rheinschiffer auf der Fähre. Zwischen Ausnahmesituation, Rheinromantik und Drosselgassen-Touristen erkennt sie, dass es nie zu spät für einen selbstbestimmten Neuanfang ist.
Sayonara Loreley ist eine Koproduktion der Tivoli Film mit der ARD-Degeto und dem Hessischen Rundfunk (hr) für die ARD. Produzenten sind Thomas Hroch und Gerald Podgornig. Producerin ist Gudula von Eysmondt. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD Degeto) und Jörg Himstedt (hr). Die Kamera führte Peter von Haller. Das Projekt wurde durch die HessenFilm und Medien GmbH gefördert. 
Copyright Fotos: HR/Degeto/Peter Porst