Am 2. April 2023 zeigt Das Erste um 20.15 Uhr den neuen Bremer Tatort „Donuts“ mit Jasna Fritzi Bauer als Kommissarin Liv Moormann und Luise Wolfram als BKA-Ermittlerin Linda Selb. Ein Leichenfund im Verlade-Terminal des Hafens führt die gebürtige Bremerhavenerin Liv zurück in ihre Heimatstadt.
Bald ist Liv, unterstützt von ihrem Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg), nicht nur mittendrin in der Auto-Tuning-Szene Bremerhavens, sondern auch konfrontiert mit ihrer eigenen Familie und ihrer Vergangenheit. Bei ihren Ermittlungen stößt das Team auf die jungen Autotuner Marie (Luisa Böse), Gheorghe (Adrian But) und Oleg (Jonas Halbfas), die öfter mal heimlich einen Wagen für nächtliche Rennen mitgehen lassen.
Neben Patrick Güldenberg („Die Ibiza-Affäre“, „How to Dad“) sind in weiteren Rollen Bozidar Kocevski („Darkroom – Tödliche Tropfen“), Angelika Richter („Stromberg“, „Sörensen hat Angst“) und Dar Salim („Game of Thrones“) zu sehen. Episodenhauptrollen spielen die Jungschauspieler Luisa Böse, Adrian But und Jonas Halbfas. Eine Gastrolle spielt TikTok-Star Bene Schulz („Elevator Boys“).
Inhalt: Im Autoterminal in Bremerhaven wird eine Leiche gefunden. Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nehmen gemeinsam mit dem Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf die jungen Autotuner Marie (Luisa Böse), Georgi (Adrian But) und Oleg (Jonas Halbfas), die öfter mal heimlich einen Wagen für nächtliche Rennen mitgehen lassen. In einer verhängnisvollen Nacht entpuppt sich ein Fahrzeug als ganz besonders brisant. Liv Moormann ist schnell mittendrin in der undurchsichtigen Auto-Tuning-Szene und wird darüber hinaus noch mit der eigenen Familie konfrontiert.
Regie führte der Bremerhavener Sebastian Ko, der gemeinsam mit Matthias Schnelting das Drehbuch verfasst hat, das von der echten Autotuning-Szene vor Ort inspiriert ist.
Der Tatort „Donuts“ wurde von der Bremedia Produktion (Produzentin: Katharina Wagner) im Auftrag der ARD Degeto (Redaktion: Birgit Titze) und Radio Bremen (Redaktion: Lina Kokaly) für die ARD produziert.